|
 |
EBEL: Traumatisierte Kinder erziehungsunfähiger Eltern - Ursachen und Folgen von Traumatisierung im Kindesalter und der Umgang damit in der Pflegefamilie |
|
 |
HUBER: Wege der Traumabehandlung |
|
 |
Ohne Liebe verkümmert das Gehirn |
|
 |
KOCH-KNEIDL, WIESSE (Hg.): Entwicklung nach früher Traumatisierung |
|
 |
HUBER: Trauma und die Folgen (Teil 1 von: Trauma und Traumabehandlung) |
|
 |
STENGEL: Die Effekte von Stress und Trauma auf das Gehirn und Gedächtnis: Eine Sicht vom Standpunkt der developmental cognitive neuroscience |
|
 |
BRISCH, HELLBRÜGGE (Hrsg.): Bindung und Trauma - Risiken und Schutzfaktoren für die Entwicklung von Kindern |
|
 |
EBEL: Traumatisierte (Pflege)Kinder und ihre (Herkunfts)Eltern |
|
 |
WEIß: Philipp sucht sein Ich |
|
 |
PAN: Traumatisierte Kinder in Pflegefamilien und Adoptivfamilien |
|
 |
HÜTHER: Die Folgen traumatischer Kindheitserfahrungen für die weitere Hirnentwicklung |
|
 |
BOULDING: Über meine Fehler bei der Arbeit mit FAS-Klienten |
|
 |
MARKOWITSCH: Dem Gedächtnis auf der Spur - vom Erinnern und Vergessen |
|
 |
SCHORE: Dysregulation of the Right Brain: A Fundamental Mechanism of Traumatic Attachment and the Psychopathogenesis of Posttraumatic Stress Disorder |
|
 |
MAY/REMUS: Traumatisierte Kinder |
|
 |
ROTHSCHILD: Der Körper erinnert sich - die Psychophysiologie des Traumas.... |
|
 |
ELIOT: Die Gehirnentwicklung in den ersten fünf Lebensjahren |
|
 |
SACHSSE: Trauma, Trauma-Coping und Posttraumatische Belastungsstörung |
|
 |
STREECK-FISCHER: Adoleszenz und Trauma |
|
 |
PERRY: Bonding and Attachment in Maltreated Children |
|
 |
PERRY: Bonding und Attachment (Übersetzung) |
|
 |
LAMBECK: Was ist los im Kopf des Kindes beim Besuchskontakt? |
|
 |
ChildTrauma Academy: Medikamentöse Behandlung bei PTSD |
|
 |
PERRY: Violence and Childhood: How Persisting Fear Can Alter the Developing Childs Brain |
|
 |
KOLK, McFARLANE, WEISAETH: Traumatic Stress - Grundlagen und Behandlungsansätze |
|
 |
PETERMANN, NIEBANK, SCHEITHAUER: Risiken in der frühkindlichen Entwicklung |
|
 |
STREECK-FISCHER, SACHSSE, ÖZKAN: Körper, Seele, Trauma |
|
 |
EBERHARD: Hirnschäden durch Stress im frühen Lebensalter |
|
 |
PERRY: zu den psychotraumatischen Folgen des WTC-Attentats |
|
 |
KOPERA-FRYE, CONNOR, STREISSGUTH: Neue Erkenntnisse zum fötalen Alkoholsyndrom - Implikationen für Diagnostik, Behandlung und Prävention |
|
 |
SCHORE: The Effects of Early Relational Trauma on Right Brain Development, Affect Regulation, and Infant Mental Health |
|
 |
EGLE: Viele Kinder vernachlässigt: Langzeit-Folgen drohen |
|
 |
SARAMONOWICZ: Die Schwester |
|
 |
STIFTUNG ’Zum Wohl des Pflegekindes’: 1. Jahrbuch des Pflegekinderwesens |
|
 |
MAYWALD: Zwischen Trauma und Chance |
|
 |
GREENWALD: EMDR in der Psychotherapie mit Kindern und Jugendlichen |
|
 |
BRAUN: Die Bedeutung der Umwelt für die Entwicklung des kindlichen Gehirns |
|
 |
EBERHARD, MALTER: Therapeutische Erfahrungen in Pflegefamilien mit traumatisierten Pflegekindern |
|
 |
UNIVERSITÄT SAARLAND: Neurobiologische Veränderung aufgrund von Traumatisierung
|