|
 |
Erstunterzeichner der Holzmindener Forderungen zur Verbesserung des Kinderschutzes |
|
 |
Bildungssenator Böger stellt Kindeswohl vor Elternrecht - Schuleingangsuntersuchung soll um ein halbes Jahr vorgezogen werden. Parteien diskutieren über besseren Schutz vor Misshandlung |
|
 |
Familienministerin von der Leyen will Kinder aus sozial schwachen Familien unterstützen: "Wir müssen das Wächteramt des Staates früher ausüben" |
|
 |
Vortragsprogramm von Dipl. Psych. Kay Uwe Fock |
|
 |
Verwahrloste Kinder: Kritik an Stadträtin - Die CDU fordert eine Untersuchung vom Amt |
|
 |
Kindliche Vernachlässigung hinterlässt auch physische Spuren - Produktion von wichtigen Hormonen wird direkt beeinflusst |
|
 |
Experten fordern besseren Schutz von Kindern - Forderungen der Kinderschutzkonferenz in Holzminden vorgelegt |
|
 |
Misshandelt und schutzlos - Kinder ohne Hilfe |
|
 |
Kurswechsel zugunsten vernachlässigter Kinder - Mehr Schutz für Kinder: Oppositionsfraktionen legen dem Sonderausschuss „Vernachlässigte Kinder“ Eckpunkte für einen „Masterplan Kinderschutz“ vor |
|
 |
Polizistinnen retten Kinder - In Marzahn wurde ein Baby misshandelt / Mutter in Reinickendorf ließ ihr Kind verwahrlosen |
|
 |
Mißhandlungen: Politik reagiert - Bezirksverordnete nehmen Arbeit zweier Jugendämter unter die Lupe |
|
 |
Familienministerin Trauernicht: Vernachlässigung von Kindern vorbeugen - Früherkennungsuntersuchung zur Pflicht machen und soziale Frühwarnsysteme entwickeln: Startschuss für Schleswig-Holstein |
|
 |
In eigener Sache |
|
 |
Bundesgerichtshof: Pflegeeltern sind nicht berechtigt, Beschwerde gegen eine Entscheidung des Familiengerichts einzulegen, in der den Eltern ein Umgangsrecht mit dem Kind eingeräumt wurde |
|
 |
Kindeswohl und Kindeswille in Sorge- und Umgangsstreitigkeiten |
|
 |
BGH BESCHLUSS VII ZB 13/05: Ein vom Träger der Jugendhilfe als Teil des Pflegegeldes an die Pflegeeltern für ein in deren Haushalt aufgenommenes Kind ausgezahlter "Anerkennungsbetrag" ist unpfändbar |
|
 |
Problemfamilien werden oft erst nach Jahren entdeckt |
|
 |
Forderungen der Holzmindener Kinderschutzkonferenz zur Verbesserung des Kinderschutzes |
|
 |
Sozialarbeiter schlagen Alarm: Jedes Jahr 700 vernachlässigte Kinder |
|
 |
Termine der Stiftung ‘Zum Wohl des Pflegekindes’ |
|
 |
Schutzauftrag bei Kindeswohlgefährdung - Fachgespräch in Berlin |
|
 |
Polizei findet erneut verwahrloste Kinder |
|
 |
Tragische Parallelen zum Fall Jessica |
|
 |
Zeitbombe vernachlässigte Kinder |
|
 |
Aus Jessica nichts gelernt - Sonderausschuss: SPD kritisiert Taktieren von Senat und CDU |
|
 |
Kindeswohl schützen – Vernachlässigungen erkennen! Vorsorgeuntersuchungen U1 bis U9 für Kinder zur Pflicht machen! |
|
 |
Polizei findet erneut verwahrloste Kinder in abgedunkeltem Zimmer |
|
 |
Prozess um Misshandlung eines Babys wird neu aufgerollt |
|
 |
Mitteilungen aus der AGSP (aktualisiert) |
|
 |
"Zu wenig Schutz für Kinder" - Streit um die Betreuung des Nachwuchses drogenabhängiger Eltern |
|
 |
Der Sohn als Störfaktor |
|
 |
Hamburg schützt nicht alle Kinder - Eine ehemalige Jugendamtsmitarbeiterin klagt an |
|
 |
Neu bei Moses-Online |
|
 |
BUNDESVERWALTUNGSGERICHT: Urteil des 5. Senats vom 28. April 2005 BVerwG 5 C 20.04 - Zuweisung an Sozialhilfe, Kostenübernahme für Integrationshelfer |
|
 |
Staatsanwaltschaft ermittelt - Drei Kinder bei Wohnungsbrand in Rostock getötet |
|
 |
Elterninitiative fordert: Geschlossene Heime für junge Gewalttäter - Nach dem Tod des siebenjährigen Christian: Unterschriften für mehr Opferschutz |
|
 |
Neufassung des KJHG zum Download |
|
 |
Hamburg schützt seine Kinder - Senat stellt Maßnahmen zum Schutz vor Vernachlässigung vor |
|
 |
FAS-Symposium am 10.09.05 in Mülheim/Ruhr - Das Fetale Alkoholsyndrom – eine vermeidbare Tragödie |
|
 |
Pflegeeltern fühlen sich im Stich gelassen |
|
 |
Bericht des 1. Arbeitskreises “Das Kind in der Pflegefamilie“ des 16. Deutschen Familiengerichtstages (14. – 17.9.2005 in Brühl) unter Leitung von Prof. Dr. Christine Köckeritz |
|
 |
Große Allianz für hartes Durchgreifen - Alle Parteien unterstützen die Justizsenatorin, die kriminelle Jugendliche früher aus den Familien holen will (mit Kommentar v. Prof. Dr. K. Eberhard) |
|
 |
Vernachlässigte Kinder: Berliner Experten vor Sonderausschuß |
|
 |
Verprügelt, verhungert, zu Tode gequält - keine Hilfe für verwahrloste Kinder |
|
 |
20% der Heimerziehungen endeten mit einem Abbruch |
|
 |
Falsch gemacht? Alles. Prozess um den Tod der verhungerten siebenjährigen Jessica aus Jenfeld |
|
 |
Bildung, Betreuung und Erziehung vor und neben der Schule - Bundesministerin Renate Schmidt und Kommissionsvorsitzender Prof. Dr. Rauschenbach stellen 12. Kinder- und Jugendbericht vor |
|
 |
Fall Isabelle: Zwei Ämter seit 2003 informiert - Kripo ermittelt gegen Mutter - Amt betreute Mutter Sabrina H. als kritischen Fall - Gegen sie ermittelt Kripo nun auch wegen Kindesmißhandlung |
|
 |
Mann mißhandelt Vierjährige - Richter gewährt Haftverschonung |
|
 |
Häusliche Gewalt: Schlachtfeld Familie - Zu Hause ist der gefährlichste Ort – wie Nachbarn und Hausärzte erkennen können, ob ein Kind misshandelt wird. |
|
 |
Hilfe vom Amt nach finnischem Vorbild Kreis Oberspreewald-Lausitz plant Modellprojekt zur Betreuung von Schwangeren, Eltern und Kindern |
|
 |
Einladung zum Symposium anlässlich des 7. internationalen FAS Tages |
|
 |
Wenn ein Kind leidet |
|
 |
Verhaltensforschung - Schlechtes Vorbild - Die Saat der Gewalt bei Affen |
|
 |
Kaum Hilfe für Kinder in Not - Gerichtsmediziner werteten 110 Fälle von Kindesmißbrauch aus - "Behörden schauen zu wenig auf Menschen" |
|
 |
Symposium: Die Anfänge der Eltern-Kind-Bindung - Schwangerschaft, Geburt und Psychotherapie |
|
 |
Jessicas Eltern wegen Mordes angeklagt |
|
 |
Niemand vermißte mißhandeltes Kind |
|
 |
Aus Koma erwacht - Jetzt soll das Kind erstmal zu Pflegeeltern kommen |
|
 |
Situation von Pflegekindern in Baden-Württemberg - Antrag der FDP/DVP im Landtag |
|
 |
Zypries stellt moderne Verfahrensordnung für die Familiengerichte vor |
|
 |
Ausschuss befürwortet Stärkung des Jugendamtes bei der Kinderhilfe |
|
 |
Forschungsprojekt über die Wirksamkeit von Bindungsangeboten - Kooperationswunsch einer Pflegemutter |
|
 |
Babyklappen - Die modernen Findelkinder |
|
 |
Anwältin kämpft für Döbelner Baby |
|
 |
Zahl der sozialpädagogischen Familienhilfen seit 1994 mehr als verdoppelt |
|
 |
Pflegegeld ist nicht Einkommen der Pflegeeltern - Sozialgericht Aurich (S 15 AS 27/05 ER am 15.04.05) |
|
 |
Literaturtip zum Konzept der Triangel-Elternaktivierung |
|
 |
Berlin - Kindheit auf dem Müll: 398 Mißhandlungen im Jahr 2004 - Berlin ist bundesweit Spitzenreiter - Kripo: Nur die Spitze des Eisbergs |
|
 |
Neues aus dem PFAD-Bundesverband – der neue Vorstand stellt sich vor |
|
 |
Seminare der Stiftung “Zum Wohl des Pflegekindes” |
|
 |
Forschungsaufruf zu einer Untersuchung über die Rückführung von Pflegekindern |
|
 |
Finanznot der Kommunen darf sich nicht auf Jugendhilfe auswirken |
|
 |
Karolina-Prozess - Schockierende Details |
|
 |
Vater sperrte seinen Sohn jahrelang ein |
|
 |
Jugendamt zurrt Standards im Kinderschutz fest |
|
 |
Pflegefamilien befürchten Aus für Betreuung behinderter Kinder |
|
 |
Wie Mutterliebe die Genaktivität verändert - Treu umsorgte Rattenkinder sind später resistenter gegen Stress |
|
 |
Schlimmste Fehlerquelle - Sonderausschuss wegen Jessicas Hungertod ergab, dass das Jugendamt Wandsbek auf Hinweise nicht reagiert hatte. Senator räumt Fehler und Personalmangel ein |
|
 |
Schule ist für deutsche Jugendliche der größte Stressfaktor im Alltagsleben |
|
 |
Öffentliche Anhörung zum Entwurf eines Gesetzes zur Weiterentwicklung von Kinder- und Jugendhilfe: § 86 - Es soll nun doch beim geltenden Recht bleiben: Zuständigkeitswechsel für Pflegekinder nach 2 Jahren zum Jugendamt am Wohnsitz der Pflegefamilie |
|
 |
Informationen zu staatlichen Hilfen für Familien jetzt online |
|
 |
Pflegegeld ist nicht Einkommen der Pflegeeltern - Sozialgericht Aurich (S 25 AS 6/05 ER am 24.02.05) |
|
 |
Sendung ‘Pflegekinder’ im SWR - Ein Film von Susanne Bausch |
|
 |
Fernsehsendung über das Schicksal vernachlässigter Kinder im RBB |
|
 |
FALL JESSICA - Mutter soll schon früher Kinder gequält haben |
|
 |
GRENZEN - Psychotherapie und Identität in Zeiten der Globalisierung |
|
 |
Breites Echo auf Präventionskampagne "Hinsehen.Handeln.Helfen." |
|
 |
Mädchen verhungert in Jenfeld: Siebenjährige Jessica wog nur noch 9,5 Kilogramm - Behörden versagten: Schule schaltete das Jugendamt nicht ein |
|
 |
Fast 95 000 Kinder erhielten 2003 sozialpädagogische Familienhilfe |
|
 |
Veränderte Rechtsauffassung der Bundesregierung zur Anrechnung von Pflegegeld nach Hartz IV |
|
 |
Zweijährigen totgetreten - 12 Jahre Haft |
|
 |
Senatorin sucht Pflegeeltern in Ämtern |
|
 |
Mutter vor Gericht: "Ich bin schuld" - Säugling misshandelt, Kind bleibt behindert |
|
 |
Sexualmord in München - Sozialreferent widerspricht Anschuldigungen |
|
 |
Bis zu acht Kinder sterben jährlich in Virchow-Klinik |
|
 |
Wittenberger Pflegeeltern fühlen sich vom Jugendamt ungerecht behandelt |
|
 |
Wer wusste von Sandras Qualen? |
|
 |
Brief des Landesverbandes Niedersachsen an den PFAD Bundesverband und eine Chronik der vorangegangenen Ereignisse |
|
 |
Markterkundung Pflegekinderwesen |
|
 |
Pervin: Hat das Jugendamt versagt? - Nach dem grausamen Tod der 3-Jährigen klagt eine Nachbarin an |
|
 |
Jugendamt hatte Familie im Visier |
|
 |
Andreas Mehringer gestorben |
|
 |
Gründung der Bundesarbeitsgemeinschaft für Kinder in Adoptiv- und Pflegefamilien |
|
 |
Empfehlung des Deutschen Vereins: Preisliche Fortschreibung des monatlichen Pauschalbetrags bei Vollzeitpflege in der Jugendhilfe (§§ 39, 33 SGB VIII) ab Januar 2005 |
|
 |
Maud Zitelmann & Katja Schweppe & Gisela Zenz Vormundschaft und Kindeswohl - Forschung mit Folgen für Vormünder, Richter und Gesetzgeber |
|
 |
Helmut Remschmidt (Hrsg.) Kinder- und Jugendpsychiatrie - eine praktische Einführung - 4. neu bearbeitete und erweiterte Auflage |
|
 |
Robert Siegler, Judy DeLoache, Nancy Eisenberg Entwicklungspsychologie im Kindes- und Jugendalter |
|
 |
Alison Gopnik, Patricia Kuhl, Andrew Meltzoff Alison Gopnik, Patricia Kuhl, Andrew Meltzoff: Forschergeist in Windeln - Wie Ihr Kind die Welt begreift |
|
 |
Viviane Green (Hrsg.) Emotionale Entwicklung in Psychoanalyse, Bindungstheorie und Neurowissenschaften - Theoretische Konzepte und Behandlungspraxis |
|
 |
Ulrich Deupmann Die Macht der Kinder |
|
 |
Manuela Lenzen In den Schuhen des anderen - Simulation und Theorie in der Alltagspsychologie |
|
 |
Joachim Bauer Warum ich fühle, was du fühlst - Intuitive Kommunikation und das Geheimnis der Spiegelneurone |
|
 |
Christoph Möller (Hrsg.) Drogenmissbrauch im Jugendalter - Ursachen und Auswirkungen |
|
 |
Gerhardt Nissen Kulturgeschichte seelischer Störungen bei Kindern und Jugendlichen |
|
 |
Bettina Schneuer, Christian Ankowitsch »Von mir hat er das nicht!« |
|
 |
Manfred Spitzer Frontalhirn an Mandelkern - Letzte Meldungen aus der Nervenheilkunde |
|
 |
Günther Deegener und Wilhelm Körner (Hg.): Kindesmisshandlung und Vernachlässigung - Ein Handbuch |
|
 |
Manfred Spitzer Vorsicht Bildschirm! Elektronische Medien, Gehirnentwicklung, Gesundheit und Gesellschaft - Band 1 der Reihe »Transfer ins Leben« |
|
 |
Ernst Engelke Die Wissenschaft Soziale Arbeit - Werdegang und Grundlagen |
|
 |
Herbert Riedle, Barbara Gilling-Riedle, Brigitte Riedle Adoption - Alles was man wissen muss |
|
 |
Peter Fonagy, György Gergely, Elliot Jurist, Mary Target Affektregulierung, Mentalisierung und die Entwicklung des Selbst |
|
 |
Gerald Hüther, Inge Krens Das Geheimnis der ersten neun Monate |
|
 |
Franz Resch, Michael Schulte-Markwort (Hg.) Kursbuch für Integrative Kinder- und Jugendpsychotherapie, Schwerpunkt: Dissoziation und Trauma |
|
 |
Liselotte Ahnert (Hg.) Frühe Bindung - Entstehung und Entwicklung |
|
 |
PISA 2003 - Der Bildungsstand der Jugendlichen in Deutschland - Ergebnisse des zweiten internationalen Vergleichs |
|
 |
R. Erwerth-Scholl, K. Sutter, A. Doukkani-Bördner, I. Kurek-Bender PFAD Bundesverband (Hg.) Umgangskontakte von Pflegekindern mit ihren Herkunftsfamilien |
|
 |
Thomas Quasthoff Die Stimme - Autobiografie |
|
 |
Katharina Sutter / PFAD Bundesverband der Pflege- und Adoptivfamilien Umfrage unter Pflegeeltern zu ihren Erfahrungen zum Umgang von Pflegekindern mit deren Herkunftsfamilie |
|
 |
Christian Eggers, Jörg Fegert, Franz Resch (Hg.) Psychiatrie und Psychotherapie des Kindes- und Jugendalters |
|
 |
Walter Sturm Aufmerksamkeitsstörungen |
|
 |
Cecilia Essau und Judith Conradt Aggression bei Kindern und Jugendlichen |
|
 |
Christine Köckeritz Entwicklungspsychologie für die Jugendhilfe |
|
 |
Boris Hartmann, Michael Lange Ratgeber Mutismus im Kindes-, Jugend- und Erwachsenenalter |
|
 |
Karin und Klaus Grossmann Bindungen - das Gefüge psychischer Sicherheit |